Welche Beleuchtung im Schlafzimmer?
Die Schlafzimmerbeleuchtung ist genauso wichtig wie das Licht im Wohnzimmer oder in der Küche. Der Raum dient nicht nur zum Schlafen, sondern auch als Rückzugsort zum Lesen oder Fernsehen. Daher sind mehrere Ausleuchtungen optimal: warmweißes Licht als Allgemeinbeleuchtung zum Entspannen und kaltweißes für Akzentbeleuchtung wie für den Schrank- oder Schminkbereich. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Beleuchtung Ihres Schlafzimmers achten müssen und welche Produkte sich für diesen Raum eignen.


Das Wichtigste auf einen Blick:
- ein gelungener Mix aus Allgemein- und Akzentbeleuchtung schafft die ideale Atmosphäre für das Schlafzimmer
- dimmbare Lampen können die Farbtemperatur verändern und sich Ihrem Befinden/ Ihrer Tätigkeit anpassen
- hochwertige LED-Beleuchtung im Schlafzimmer sorgt garantiert für flimmer- und flackerfreies Licht
- mit smarten LED-Lampen lässt sich die Schlafzimmerbeleuchtung per Smartphone/ Sprachbefehl steuern
Welches Licht im Schlafzimmer?
Der Tag beginnt und endet im Schlafzimmer. Daher ist es wichtig, unterschiedliche Arten von Schlafzimmerbeleuchtung einzusetzen, da der Raum zu verschiedenen Tageszeiten mit unterschiedlichen Vorhaben wie schlafen, anziehen oder schminken genutzt wird. Demnach bedarf es auch mehrerer Arten an Beleuchtung. Viele Menschen nutzen das Bett als Rückzugsort zum Lesen, Fernsehen oder einfach zum Entspannen. Dafür ist warmweißes Licht ideal. Meistens steht auch der Kleiderschrank im Schlafzimmer – dann wird eine andere Farbtemperatur benötigt, nämlich eine kaltweiße. Damit Sie warm- und kaltweißes Licht gezielt einsetzen können, stellen wir Ihnen im Folgenden die idealen Beleuchtungsvarianten für Allgemein- und Akzentbeleuchtung im Schlafzimmer vor.
Allgemeinbeleuchtung im Schlafzimmer
Die Allgemeinbeleuchtung oder auch Grundbeleuchtung des Schlafzimmers ist meistens eine Deckenleuchte. Diese wird dann genutzt, wenn der Hauptlichtschalter betätigt wird. Durch die gleichmässige Beleuchtung des Raums werden alle Objekte beleuchtet, welches einen besseren Überblick gibt. In einem kleinen Schlafzimmer genügt eine einfache Leuchte bestehend aus LED-Lampe und je nach Modell Lampenschirm. Bei einem größeren Schlafzimmern ist ein Schienensystem in Kombination mit LED-Strahlern die beste Lösung. Mit beweglichen Reflektoren kann das Licht individuell in verschiedene Richtungen gestrahlt werden, sodass auch alle Objekte beleuchtet werden. Sie lieben es klassisch und nutzen einen Kronleuchter zur Schlafzimmerbeleuchtung? Kein Problem, bei uns finden Sie neben modernen Leuchten auch passende LED-Kerzenlampen.
Passende Produkte:
Hinweis: Zur idealen Ausleuchtung Ihres Schlafzimmers empfehlen wir Ihnen auf einen Wert von ca. 140 Lumen pro Quadratmeter zu achten.
Akzentbeleuchtung im Schlafzimmer
Durch eine Akzentbeleuchtung können einzelne Objekte wie Bilder oder der Kleiderschrank im Raum betont werden. Damit die akzentuelle Schlafzimmerbeleuchtung zur Geltung kommt, muss sie heller als die Allgemeinbeleuchtung sein. Je mehr Blautöne ind er Farbtemperatur enthalten sind, desto heller wirkt das Licht und desto höher ist der Kelvinwert. Die Akzentbeleuchtung wird im Normalfall nicht über den Hauptlichtschalter geregelt, sondern über eigene Schalter, die sich direkt am Objekt bzw. an der dazugehörigen Lampe befinden. Neben Strahlern gibt es für die Verwendung von Akzentbeleuchtung auch LED-Streifen, die man beispielsweise hinter dem Kopf des Bettes montieren kann, sodass indirektes Licht vom Bett aus an die Wand gestrahlt wird - so wird das Bett in Szene gesetzt. Unser Tipp für einen modernen Look: Setzen Sie auf schwarze Einbaustrahler! Das dunkle Gehäuse ist ein starker Kontrast zur weißen Decke und damit der Hingucker in Ihrem Schlafzimmer.
Passende Produkte:
BeleuchtungDirekt-Tipp


Sie sind auf der Suche nach langlebiger und effizienter Schlafzimmerbeleuchtung mit LED? Dann empfehlen wir Ihnen das Sortiment von Noxion! Die Marke bietet Ihnen hochqualitative LED-Leuchtmittel zu attraktiven Preisen.
Dimmbare Schlafzimmerbeleuchtung
Dimmbare Lampen kommen besonders im Schlafzimmer gut zum Vorschein – für diesen Vorgang benötigen Sie zwingend einen LED-Dimmer. Manche davon kommen mit einer besonderen Funktion daher: Mit Dim to Warm LED-Lampen können Sie nicht nur die Lichtintensität, sondern auch die Farbtemperatur individuell ändern. So profitieren Sie von verschiedenen Farbtemperaturen, ohne dass Sie gleich mehrere Lampen mit unterschiedlichen Leuchten einsetzen müssen. Mit der Philips SceneSwitch besteht auch die Möglichkeit, das Licht ohne einen Dimmer zu dimmen.
Passende Produkte
Warum LED zur Schlafzimmerbeleuchtung?
- LED-Alternativen lassen sich dank Plug & Play Prinzip kinderleicht einbauen - das schaffen auch Hobbyhandwerker mühelos!
- Die Anschaffung von LEDs gegenüber konventionellen Leuchtmitteln ist teurer aber die kurze Amortisationszeit rechtfertigt ihren Preis.
- Der Energieverbrauch von LEDs ist bis zu 90 % geringer als der von herkömmlichen Leuchtmitteln wie (Halogen-)Glühlampen.
- Kaputte LED? Kein Problem, denn sie enthält keine giftigen Stoffe wie Quecksilber. Darum können die Lampen auch einfach recycelt werden.
- LED-Beleuchtung ist bis zum Ende flimmer- und flackerfrei - auch die Lichtleistung bleibt bis an das Ende der Produktlebensdauer gleich hoch.
- Apropos: LEDs haben eine wesentlich längere Lebensdauer als Halogene. Je nach Modell beträgt diese sogar bis zu 100.000 Stunden.
- LEDs geben keine Wärme weiter - die Temperatur in Ihrem Schlafzimmer verändert sich somit nicht.
Smarte Beleuchtung im Schlafzimmer
Lichtschalter waren gestern - heute steuert man seine Schlafzimmerbeleuchtung per Smartphone oder Sprachbefehl! Wenn Sie Smart Lighting Leuchtmittel in Ihr Schlafzimmer integrieren, können Sie diese ganz bequem steuern und müssen dazu noch nicht einmal vom Bett aufstehen. Die modernen Produkte lassen sich über das WiFi an- und ausschalten sowie dimmen. Dazu benötigen Sie entweder eine App oder eine smarte Fernbedienung. Je nach Modell und Hersteller können Sie die smarten LEDs auch per Sprachsteuerung z.B. via Alexa oder den Google Assistant steuern. Ein weiterer Vorteil der neuen Technologie: Sie können neben der Beleuchtungsstärke, der Farbtemperatur und der Lichtfarbe auch Beleuchtungspläne einstellen. Diese lassen Ihr Schlafzimmer dann zur gewünschten Zeit im von Ihnen ausgewählten Licht erstrahlen.


Beratung zum Thema Schlafzimmerbeleuchtung
Wünschen Sie eine persönliche Beratung? Dann kontaktieren Sie unsere Lichtexperten via Telefon oder Live-Chat! Unser kompetentes Kundenservice-Team hilft Ihnen gerne beim Wechsel zu LED und findet gemeinsam mit Ihnen die passende Beleuchtung für Ihr Schlafzimmer.