Philips LEDtube T8 Corepro (HF) Standard Output 20W 2000lm - 840 Kaltweiß | 150cm - Ersatz für 58W

Technische Daten Philips LEDtube T8 Corepro (HF) Standard Output 20W 2000lm - 840 Kaltweiß | 150cm - Ersatz für 58W
Artikelnummer | 224198 | |
---|---|---|
EAN | 8718696592038 | |
Herstellername | CorePro LEDtube HF 1500mm 20W840 T8 G | |
Originalverpackung | 10 |
i
Bitte beachten Sie: Es handelt sich hierbei NICHT um die Liefermenge! Die “Menge in der Originalverpackung” bezieht sich auf die Anzahl an Produkten, die vom Hersteller zusammen vorverpackt wurden. Wenn Sie diese Menge an Produkten bestellen, liefern wir Sie Ihnen in der Originalverpackung des Herstellers.
|
Beleuchtungdirekt All-in Garantie | 2 Jahre |
i
Unsere All-In-Garantie ist im Preis des Produktes enthalten. Sie tritt bei versteckten Mängeln oder technischen Defekten in Kraft, die vor der Lieferung eingetreten sind. Je nach Produkt beträgt die Garantiezeit zwischen 1 und 7 Jahre.
|
Energieeffizienzklasse | F |
i
Jede Lichtquelle besitzt eine Energieeffizienzklasse von A bis G. Das Energielabel A gibt an, dass das Produkt besonders effizient ist, G steht für eine geringe Effizienz. LED-Beleuchtung ist die nachhaltigste Beleuchtungstechnik. Selbst wenn eine LED-Lampe mit E oder niedriger eingestuft ist, spart sie immer noch 70 % Energie im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung. Warum nutzt man dann für LED ein strengeres Einstufungssystem? Das Energielabel wurde 2021 neu aufgesetzt, sodass moderne LED-Produkte in Zukunft noch effizienter und langlebiger auf den Markt gebracht werden können.
|
Energieeffizienzklasse (alt) | A+ | |
Durchschnittliche Lebensdauer (Stunden) | 50000 |
Technologie | LED |
i
Die “Technologie” einer Lampe bezeichnet die Art und Weise, wie sie Licht erzeugt. Die effizienteste und populärste Methode ist dabei LED: Andere Technologien nutzen zum Beispiel Halogenlampen, Gasentladungslampen, TL-Röhren (Leuchtstoffröhren) und die klassische Glühbirne.
|
---|---|---|
Ersetzt (Watt) | 58 |
i
Diese Angabe zeigt Ihnen anhand der Wattzahl, welches konventionelle Leuchtmittel das LED-Produkt ersetzt.
|
Watt | 20 |
i
Die Leistung (Watt) eines Leuchtmittels zeigt an, wie viel Energie es pro Stunde im Betrieb verbraucht. Die „Wattzahl“ von LED-Beleuchtung ist dabei wesentlich geringer als bei herkömmlichen Produkten – sie strahlen aber genau so hell. Auch bei LEDs gilt in der Regel: Je höher die Wattangabe, desto mehr Licht (Lumen) strahlt die jeweilige Lampe aus.
|
Dimmbar | Nein |
i
Wenn Sie Ihre Lampen dimmen, muss für dessen Betrieb nicht so viel Energie aufgewandt werden. Sie sparen somit Energiekosten! Zudem können dimmbare Lampen dazu eingesetzt werden, eine gemütliche Atmosphäre zu erschaffen. Bitte beachten Sie: Um LEDs zu dimmen, benötigen Sie einen LED-Dimmer.
|
Sockel | G13 |
i
Der Sockel ist der Teil, welcher das Leuchtmittel mit der Leuchte verbindet. Wir empfehlen Ihnen, den gleichen Sockel zu wählen wie bei Ihrer bisherigen Lampe. Häufige Sockel sind E27, E14 und GU10. Die Nummer hinter dem Buchstaben gibt Ihnen eine Auskunft über den Sockeltyp. E27 ist zum Beispiel ein Drehsockel mit einem Durchmesser von 27mm. Bei einem GU10 Sockel beträgt der Abstand zwischen den beiden Stiften 10mm.
|
Lichtfarbe (Kelvin) | 4000K - Kaltweiß |
i
![]() Je niedriger der Kelvinwert, desto wärmer die Lichtfarbe. |
Farbcode | 840 Kaltweiß |
i
Den Farbcode finden Sie im Produkttitel jeder Lampe in unserem Webshop. Er setzt sich aus der Farbwiedergabe (CRI) und der Farbtemperatur (Kelvin) zusammen. Die erste Ziffer bezeichnet dabei die Farbwiedergabe (1 = sehr schlecht, 9 = beste Farbauthentizität). Die darauffolgenden Ziffern bezeichnen die Farbtemperatur.
Beispiel: Der Farbcode „830“ zeigt, dass die Lampe eine gute Farbwiedergabe (8) und eine warmweiße Lichtfarbe (30 = 3.000 K) besitzt. |
Farbwiedergabestufe (Ra) | 80-89 - Gute Farbwiedergabe |
i
Die Farbwiedergabe wird über den Colour Rendering Index (CRI), auch Farbwiedergabeindex genannt, angegeben. Dieser verdeutlicht, wie das Licht der Lichtquelle Farben im Gegensatz zu natürlichem Tageslicht wiedergibt. Produkte mit einer guten (80-89 Ra) oder exzellenten (90-99 Ra) Farbwiedergabe weisen hierbei nur minimale Abweichungen im Farbspektrum auf. Diese sind mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen.
Hinweis: Für die generelle Beleuchtung sind Lampen mit einem CRI von 80-89 Ra vollkommen ausreichend. Leuchtmittel mit einem CRI von 90-99 Ra eignen sich besonders gut für Anwendungsbereiche, die eine besonders authentische Farbwiedergabe benötigen: zum Beispiel der Einzelhandel, Kunstgalerien oder Werkstätten, die mit Farben arbeiten. |
Lichtstrom (Lumen) | 2000 |
i
Der Wert Lumen (lm) gibt die Lichtleistung einer Lichtquelle an. Je höher die Lumenzahl, desto mehr Licht strahlt sie aus. Die Leistung (Watt) und die Anzahl an Lumen stehen nicht unbedingt in Zusammenhang: Eine LED strahlt zum Beispiel die gleiche Lichtleistung aus wie eine herkömmliche Lichtquelle, kommt aber mit bis zu 90 % weniger Watt daher.
|
Lumen Watt Verhältnis (Lm/W) | 100 |
i
Das Lumen Watt Verhältnis (lm/W) (auch “Lumeneffizienz” genannt) zeigt, wie effizient ein Leuchtmittel Energie in Licht umwandelt. Hierfür wird der Lumenwert durch die Leistung (Watt) geteilt. Je höher die Zahl, desto effizienter nutzt das Produkt Energie. LED-Beleuchtung hat dabei eine wesentlich höhere Lumeneffizienz als herkömmliche Leuchtmittel.
|
Produkttyp | T8 LED Röhre |
i
Mit diesem Filter können Sie Ihre Suche verfeinern, indem Sie bestimmte Arten von Lichtquellen auswählen. Wählen Sie aus Optionen wie LED -Lampen, LED -Röhren oder LED -Flecken, um die perfekte Beleuchtungslösung für Ihre Anforderungen zu finden.
|
EOC8 | 59203800 | |
---|---|---|
Inklusive LED Starter | Nein |
i
Sie benötigen einen LED-Starter, wenn die Leuchtstofflampen in Ihrer aktuellen Leuchte ebenfalls einen Starter haben. In diesem Fall besitzen Sie eine Leuchte mit einem herkömmlichen Vorschaltgerät (EM). Ein LED-Starter ersetzt Ihren aktuellen Starter und sorgt dafür, dass eine LED-Röhre funktioniert.
|
Vorschaltgerät für LED-Röhren | Elektronisch (HF) |
i
Vorschaltgeräte dienen der Strombegrenzung und ermöglichen zudem die Zündung der Lampen. Sie sind als separates Bauteil erhältlich oder bereits in der Lampe verbaut. Konventionelle Vorschaltgeräte (KVG, EM) benötigen immer einen Starter, elektronische (EVG, HF) nicht. Universale (UN) Leuchtmittel können mit jeder Art von Vorschaltgerät betrieben werden.
Bitte beachten Sie: Bei elektronischen Vorschaltgeräten müssen Sie in diesem Fall trotzdem die Kompatibilität der Komponenten überprüfen! Produkte mit dem Kürzel AC benötigen kein Vorschaltgerät und können an die Netzspannung angeschlossen werden. |
LED-Röhre Output | Standard Output |
i
High Output - Höhere Lichtausbeute als bei einer Standardröhre
Standard Output - Durchschnittliche Lichtausbeute
Ultra Output - Höchste Lichtausbeute, die Decke muss über 4 Meter hoch sein
High Efficiency - Hohes Lumen/Watt-Verhältnis
Ultra Efficiency - LED-Röhren mit bestem Energielabel (A + B)
|
Länge | 150cm |
i
Die meisten T8 LED-Röhren kommen in den Längen 60 cm, 90 cm, 120 cm sowie 150 cm vor.
T5 LED-Röhren hingegen sind in der Regel 55 cm, 115 cm und 145 cm lang. Sie möchten zu LED-Röhren wechseln? Dann überprüfen Sie unbedingt die Länge von Ihren derzeitigen Leuchtstoffröhren. Sie möchten mehr über LED-Röhren erfahren? Dann schauen Sie in unserem Blog vorbei! |
---|---|---|
Länge (mm) | 1500 |
i
Es kann passieren, dass die Länge dieses Produkts ein wenig von Ihrem alten Leuchtmittel abweicht. Dazu kann es kommen, dass dieses Produkt nicht in Ihre bestehende Fassung passt. Sie sollten daher vor dem Kauf die Dimensionen zwischen altem und neuem Produkt vergleichen!
|
Durchmesser (mm) | 28 | |
Lampenform | Röhrenförmig | |
Formbezeichnung | T8 |
Beschreibung Philips LEDtube T8 Corepro (HF) Standard Output 20W 2000lm - 840 Kaltweiß | 150cm - Ersatz für 58W
Diese LED-Röhre zeichnet sich durch einen geringen Stromverbrauch von nur 20 Watt, eine hohe Lebensdauer und eine hohe Farbwiedergabe von 80 bis 89 Ra aus. Dank der kaltweißen Farbtemperatur können Sie diese energieeffiziente Leuchte beispielsweise in Büros oder Krankenhäusern nutzen, da die Farbtemperatur die Konzentration fördert und Details zeigt, die man in warmweißem Licht nicht sehen würde.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- 70 % Energieeinsparungen
- G13-Sockel
- Lebensdauer: 30.000 Stunden
- Farbwiedergabe: 80 - 89 Ra
- Farbtemperatur: 4.000 K
- hohe Lichtausbeute: 100 lm/W
- Abstrahlwinkel: 240 Grad
- Vorschaltgerät (EVG) benötigt
- 5 Jahre BeleuchtungDirekt All-in-Garantie
Energieeinsparungen von bis zu 70 %
Diese Röhre ersetzt Ihre herkömmlichen T8-Leuchtstoffröhren, die 58 Watt verbrauchen. Dank der LED-Technologie verbraucht die Röhre über die Hälfte weniger an Strom, nämlich nur 20 Watt! Das bedeutet, dass Sie mit weniger Strom das gleiche leuchtende Ergebnis wie vorher mit einer T8-Leuchtstoffröhre erzielen werden.
G13-Sockel
Wie die meisten T8-Röhren, egal ob mit oder ohne LED-Technologie, besitzt auch diese Leuchte einen G13-Sockel. Das macht den Wechsel von herkömmlichen T8-Leuchtstoffröhren zu LED-Röhren einfacher: Achten Sie immer auf den gleichen Sockel. Dann steht dem Wechsel nichts mehr im Wege.
Lebensdauer: 30.000 Stunden
Die Philips CorePro LEDtube leuchtet bei normalem Betrieb bis zu 10 Jahre, bevor sie mit 30.000 Stunden das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Daher werden Sie mit dieser LED-Röhre nicht so schnell im Dunkeln sitzen.
Hohe Farbwiedergabe von 80 bis 89 Ra
Wenn Sie auf der Suche nach T8-LED-Röhren mit hoher Farbwiedergabe sind, dann ist die Philips CorePro LEDtube ideal für Sie. Dank des Referenzindex von 80 bis 89 Ra lässt die Röhre Farben natürlich wirken, was beispielsweise auch im Einzelhandel, aber auch im Büro eine große Rolle spielt.
Farbtemperatur: 4.000 K (Kelvin)
Leuchten mit kaltweißem Licht wie bei dieser Röhre können in Büros, Schulen oder Supermärkten eingesetzt werden. Die Farbtemperatur fördert die Konzentration und zeigt Details, die man bei warmweißem Licht nicht sehen würde.
Hohe Lichtausbeute
Die Lichtausbeute beträgt ca. 100 Lumen pro Watt. Dadurch gewährt die Leuchte intensive Helligkeit, aber auch hohe Energieeffizienz. Übrigens misst die Einheit Lumen den Lichtstrom und gibt damit ein Maß für abgestrahlte Helligkeit an.
Großer Abstrahlwinkel
Die Philips CorePro LEDtube HF 20W 840 150cm besitzt einen großen Abstrahlwinkel von 240 Grad. Bei einer zwei Meter hoch hängenden Röhre kann diese eine Fläche von 37 m² beleuchten.
Vorschaltgerät
Für diese Leuchte brauchen Sie ein elektronisches Vorschaltgerät (EVG). Dieses funktioniert im Gegensatz zu konventionellen Geräten ohne Starter. Außerdem besitzt es eine höhere Lebensdauer und ist bedeutend effizienter.
5 Jahre Garantie
Für diese LED-Röhre bieten wir Ihnen unsere BeleuchtungDirekt All-in-Garantie mit einer Garantiezeit von 5 Jahren an. Sie finden mehr Informationen auf unserer Garantieseite.
Das Produkt ist in verschiedenen Versionen verfügbar. Diese unterscheiden sich sowohl in ihrer Wattzahl, ihrer Länge (60, 120 und 150 cm) als auch in der Farbtemperatur.
Bewertungen
Sind Sie ein Fachmann, Elektriker oder Installateur?
- Profitieren Sie von bis zu 15 % Mengenrabatt
- Persönlicher Ansprechpartner
- Einfache Retouren