Philips Zadora BBG463 LED Strahler Aluminium Max 35W | inkl. GU10 Sockel
Hilfe benötigt?
Kontaktieren Sie unsere Lichtexperten für eine kostenlose Beratung.Technische Daten Philips Zadora BBG463 LED Strahler Aluminium Max 35W | inkl. GU10 Sockel
Artikelnummer | 206884 | |
---|---|---|
EAN | 8717943899814 | |
Herstellername | BBG463 MAX35W-GU10 ALU | |
Energieeffizienzklasse | A |
i
Jede Lichtquelle besitzt eine Energieeffizienzklasse von A bis G. Das Energielabel A gibt an, dass das Produkt besonders effizient ist, G steht für eine geringe Effizienz. LED-Beleuchtung ist die nachhaltigste Beleuchtungstechnik. Selbst wenn eine LED-Lampe mit E oder niedriger eingestuft ist, spart sie immer noch 70 % Energie im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung. Warum nutzt man dann für LED ein strengeres Einstufungssystem? Das Energielabel wurde 2021 neu aufgesetzt, sodass moderne LED-Produkte in Zukunft noch effizienter und langlebiger auf den Markt gebracht werden können.
|
Energieeffizienzklasse (alt) | A+ | |
Durchschnittliche Lebensdauer (Stunden) | 40000 |
Technologie | Leuchte ohne Leuchtmittel |
i
Die “Technologie” einer Lampe bezeichnet die Art und Weise, wie sie Licht erzeugt. Die effizienteste und populärste Methode ist dabei LED: Andere Technologien nutzen zum Beispiel Halogenlampen, Gasentladungslampen, TL-Röhren (Leuchtstoffröhren) und die klassische Glühbirne.
|
---|---|---|
Watt | 35 |
i
Die Leistung (Watt) eines Leuchtmittels zeigt an, wie viel Energie es pro Stunde im Betrieb verbraucht. Die „Wattzahl“ von LED-Beleuchtung ist dabei wesentlich geringer als bei herkömmlichen Produkten – sie strahlen aber genau so hell. Auch bei LEDs gilt in der Regel: Je höher die Wattangabe, desto mehr Licht (Lumen) strahlt die jeweilige Lampe aus.
|
Lampen Spannung (V) | 220-240 |
i
Volt bezeichnet die Stromspannung. Beleuchtung mit einer Eingangsspannung von 220-240 Volt kann direkt an den Netzstrom angeschlossen werden. Lampen und Leuchten mit einer anderen Eingangsspannung (zum Beispiel 12 Volt und 24 Volt) benötigen einen Transformer, ein Vorschaltgerät oder einen (LED-)Treiber, um richtig zu funktionieren.
|
Dimmbar | Dimmbar |
i
Wenn Sie Ihre Lampen dimmen, muss für dessen Betrieb nicht so viel Energie aufgewandt werden. Sie sparen somit Energiekosten! Zudem können dimmbare Lampen dazu eingesetzt werden, eine gemütliche Atmosphäre zu erschaffen. Bitte beachten Sie: Um LEDs zu dimmen, benötigen Sie einen LED-Dimmer.
|
Lichtstrom (Lumen) | 0 |
i
Der Wert Lumen (lm) gibt die Lichtleistung einer Lichtquelle an. Je höher die Lumenzahl, desto mehr Licht strahlt sie aus. Die Leistung (Watt) und die Anzahl an Lumen stehen nicht unbedingt in Zusammenhang: Eine LED strahlt zum Beispiel die gleiche Lichtleistung aus wie eine herkömmliche Lichtquelle, kommt aber mit bis zu 90 % weniger Watt daher.
|
Abstrahlwinkel (Grad) | 30 |
i
Der Abstrahlwinkel bezeichnet den Winkel, in dem das Licht aus der Lichtquelle ausgestrahlt wird. Er wird in Grad (D) angegeben. Je geringer die Gradzahl des Abstrahlwinkels ist, desto kleiner ist auch der Durchmesser des Lichtkegels, den die Lichtquelle produziert.
Beispiel: Wird eine Lampe mit einem Abstrahlwinkel von 60 Grad an der Decke (2,5 m Höhe) angebracht, erzeugt sie einen Lichtkegel von 2,9 Metern Durchmesser. Hat die Lampe hingegen einen Abstrahlwinkel von 120 Grad, beträgt der Lichtkegel 8,7 Meter im Durchmesser. |
Inkl. Treiber | Nein | |
Produkttyp | Spot ohne Lampe |
i
Mit diesem Filter können Sie Ihre Suche verfeinern, indem Sie bestimmte Arten von Lichtquellen auswählen. Wählen Sie aus Optionen wie LED -Lampen, LED -Röhren oder LED -Flecken, um die perfekte Beleuchtungslösung für Ihre Anforderungen zu finden.
|
EOC8 | 89981499 | |
---|---|---|
Inkl. Leuchtmittel | Nein | |
Anzahl benötigter Lampen | 1 | |
Befestigung | Einbau | |
Installationstiefe(mm) | 145 | |
IP-Schutzklasse | IP20 - nahezu staubdicht |
i
Der IP-Wert zeigt an, wie gut das Leuchtmittel gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen Staub an: von 0 = „gar keinen Schutz“ bis 6 = „komplett staubdicht“. Die zweite Ziffer zeigt den Schutz gegen Feuchtigkeit an: von 0 = „gar keinen Schutz“ bis 8 = „geschützt gegen Untertauchen“. Daraus resultiert: Produkte mit einer IP44-Schutzklasse sind vor Spritzwasser geschützt, Produkte mit IP65 oder höher sind (komplett) staub- und wasserdicht.
|
Betriebstemperatur | -10°C bis +40°C | |
Gehäuse | Aluminium | |
Farbe des Gehäuses | Aluminium | |
Sockelfarbe | Aluminium | |
Schwenkbar | Ja | |
Leuchtenverbindung | Screw [Schraubverbindung] |
Durchmesser (mm) | 85 |
---|
Beschreibung Philips Zadora BBG463 LED Strahler Aluminium Max 35W | inkl. GU10 Sockel
Der Philips Zadora BBG463 LED Strahler Aluminium Max 35W | inkl. GU10 Sockel ist ein LED-Einbaustrahler, welcher Licht in der Farbtemperatur ausstrahlt und durch eine lange Lebensdauer punktet. Die Einbauleuchte ersetzt konventionelle Halogenstrahler.
- Energieverbrauch von 35W
- Leuchtkraft: Lumen
- Lebensdauer: bis zu 40000 Stunden
- Farbtemperatur:
- Farbwiedergabestufe: Ra
- Schutzklasse: IP20 - nahezu staubdicht
- Plug & Play
- All-in-Garantie von BeleuchtungDirekt
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
Energieverbrauch von 35W
Aufgrund des geringen Energieverbrauchs von nur 35W sparen Sie mit dem LED-Einbaustrahler von Philips bis zu 80 % Ihrer Energie - sowie Instandhaltungskosten gegenüber einem herkömmlichen Halogenstrahler.
Lichtstrom: Lumen
Je höher der Lumenwert ist, desto mehr Licht wird von der Lampe ausgestrahlt. Watt und Lumen sind voneinander abhängig - ist die Wattzahl hoch, ist auch der Lumenwert hoch.
Lebensdauer: bis zu 40000 Stunden
Die durchschnittliche Lebensdauer der LED beläuft sich auf 40000 Stunden. Hinweis: Der tatsächliche Wert ist von der Nutzung abhängig.
Farbtemperatur:
Der LED-Einbauspot kommt mit der Farbtemperatur daher. Als Faustregel gilt: Je niedriger der Kelvinwert, desto gemütlicher wirkt das Licht.
Farbwiedergabestufe: Ra
Der Colour Rendering Index gibt die Farbwiedergabestufe an. Je höher der RA-Wert, desto natürlicher wirken die Farben unter dem Licht des Produktes.
Schutzklasse: IP20 - nahezu staubdicht
Die IP-Klasse gibt das Schutzlevel der Leuchte gegenüber Fremdkörper und Berührungen (erste Ziffer) und gegen Wasser (zweite Ziffer) an. Je höher die Ziffern sind, desto robuster und wasserabweisender ist die Leuchte. Ab dem IP44 ist der Spot unter bestimmten Bedingungen auch außen verwendbar - das Prädikat “wasserdicht” bekommt ein Einbaustrahler erst mit einem IP von mindestens 54.
Plug & Play
Dank dem Plug & Play Prinzip ist das Einsetzen Ihres neuen LED-Einbaustrahlers sehr einfach: Schalten Sie zunächst den Strom aus. Drehen Sie dann Ihren alten Halogenstrahler heraus, sobald diese abgekühlt ist. Drehen Sie anschließend einfach Ihren neuen Philips LED-Einbauspot hinein.
All-in-Garantie von BeleuchtungDirekt
Wir von BeleuchtungDirekt haben mit dem LED-Einbauspot von Philips gute Erfahrungen gemacht. Daher bieten wir Ihnen für dieses Produkt eine Garantie von an.
Sie möchten eine große Geschäftsbestellung aufgeben? Kontaktieren Sie uns per Telefon oder Live-Chat - wir melden uns schnellstmöglich mit einem auf Sie zugeschnittenen Angebot zurück. Weitere Produkte finden Sie in der Kategorie LED-Einbaustrahler.
Bewertungen
Sind Sie ein Fachmann, Elektriker oder Installateur?
- Profitieren Sie von bis zu 15 % Mengenrabatt
- Persönlicher Ansprechpartner
- Einfache Retouren