Philips Starter

Philips Starter dienen der Inbetriebnahme von Leuchtstoff- und LED-Röhren. Für LED-Röhren benötigen Sie einen speziellen LED-Starter, der den Starter für Ihre konventionellen Leuchtstoffröhren ersetzt. Für Leuchtstoffröhren empfehlen wir, abhängig von der Wattzahl der Lampen, die Philips Starter S2, S10 oder S16. Der Buchstabe “E” nach der Ziffer der Starterbezeichnung bedeutet, dass es sich hierbei um einen Philips Starter mit thermischer Sicherheitsüberwachung handelt, welche vor Überhitzung schützt. Weitere Informationen zu den Startern von Philips finden Sie hier.

Filtern nachKategorie
Zu viele Möglichkeiten?
Aktuelle Suchanfrage
1-8 von 8 Ergebnisse gefunden
Ändern Sie die Preisanzeigeregeln anhand bestimmter Kundengruppen. Jede Kundengruppe sollte in den Einstellungen nur einmal vorkommen. Ist keine Regel definiert, gelten die Standardeinstellungen.
Sortieren nach

Philips Starter dienen der Inbetriebnahme von Leuchtstoff- und LED-Röhren. Für LED-Röhren benötigen Sie einen speziellen LED-Starter, der den Starter für Ihre konventionellen Leuchtstoffröhren ersetzt. Für Leuchtstoffröhren empfehlen wir, abhängig von der Wattzahl der Lampen, die Philips Starter S2, S10 oder S16. Der Buchstabe “E” nach der Ziffer der Starterbezeichnung bedeutet, dass es sich hierbei um einen Philips Starter mit thermischer Sicherheitsüberwachung handelt, welche vor Überhitzung schützt.

Mehr anzeigen